• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Tierpraxis Monika Stadler

Tierheilpraxis München

  • { Startseite }
  • { Philosophie }
  • { Team }
  • { Leistungsspektrum }
  • { Praxis }
  • { Seminare }
  • { Kontakt }

Hund, Katze, Pferd

NEUE PRAXISERÖFFNUNG AM AMMERSEE

5. Juni 2016 von Monika Stadler

Liebe Patientenbesitzer, liebe Freunde, liebe Kollegen, wie einige von Ihnen/Euch wissen, bin ich seit längerem auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten/eigenen Praxisräumen, in denen ich genau das umsetzen kann, was ich als Vision seit Jahren im Kopf habe. Nun bin ich fündig geworden: in Utting am Ammersee. In wundervoller Umgebung haben sich die perfekten Räumlichkeiten… Weiter lesen »

Filed Under: Allgemein, Hund, Katze, Pferd, Wissenswertes

CHEMISCHE ENTWURMUNGEN: WAS DAHINTER STECKT UND WAS REGELMÄSSIGE WURMKUREN MIT SICH BRINGEN

30. September 2015 von Monika Stadler

Unter einer „Kur“ versteht man eine Vorsorgemaßnahme, die der Stärkung der (geschwächten) Gesundheit oder der Unterstützung der Genesung dient. Chemische Entwurmungsmittel sind keine „Kuren“! Entwurmungsmittel sind hochwirksame NEUROTOXINE, d.h. hochwirksame chemische NERVENGIFTE. Diese Entwurmungsmittel wirken nicht vorbeugend! Ein chemisches Entwurmungsmittel eingegeben, bekämpft einen akuten Befall. Eine Entwurmung ist NIE eine prophylaktische Maßnahme. D.h. am Tag… Weiter lesen »

Filed Under: Hund, Katze, Pferd, Wissenswertes

VORTRAG AM 16.10.16: „DIE URSACHE HINTER DEM KRANKHEITSSYMPTOM“

2. Januar 2015 von Monika Stadler

Was steht ganzheitlich gesehen hinter den einzelnen Symptomen bei unseren Tieren und wie kann man dies naturheilkundlich therapieren? Sie erhalten einen tiefen und allgemeinverständlichen Einblick in die Diagnostik ganzheitlicher Tiermedizin. Sie erlernen, Krankheitssymptome ganzheitlich zu deuten, Zusammenhänge herzustellen und Ursachen zu erkennen. Sie erhalten ein Fundament an die Hand, wie Sie Erkrankungen vorbeugen können, im… Weiter lesen »

Filed Under: Hund, Katze, Pferd, Wissenswertes

Rezidivierende (wiederkehrende) Erkrankungen: Der Weg zur Heilung über ganzheitliche Therapie

1. April 2013 von Monika Stadler

Hat Ihr Vierbeiner Probleme, die immer wieder auftauchen?Kennen Sie vielleicht eines der nachfolgenden Beispiele? Immer wieder sind die Ohren entzündet. Die Analdrüsen sind schon wieder verstopft, dabei wurden sie doch erst vor ein paar Monaten vom Tierarzt manuell entleert. Womöglich ist das Ganze schon chronisch und eine OP wurde angesprochen. Ihr Pferd leidet unter Sommerekzem… Weiter lesen »

Filed Under: Hund, Katze, Pferd, Wissenswertes

Kamille NIE im Bereich der Augen anwenden!

1. März 2013 von Monika Stadler

Kamille ist ein hervorragendes Phytotherapeutikum mit einem breiten Anwendungsspektrum. Aber am Auge hat Kamille NICHTS verloren und darf dort nicht angewendet werden! Die Kamille enthält feine Partikel, sog. Schwebepartikel, die nicht rauszureinigen sind. Sie wirken wie eine Art „Schmiergelkörper“ und können im Bereich des Auges schwere Schäden verursachen! Also bitte spülen Sie die Augen Ihres… Weiter lesen »

Filed Under: Hund, Katze, Pferd

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM): Das Meridiansystem und die Bedeutung der Organuhr

14. Februar 2013 von Monika Stadler

Die Meridiane in der TCM kann man sich bildhaft ausgedrückt wie ein Straßennetz durch unseren Körper vorstellen. In ihnen fließt das Qi (die Lebensenergie) und das Blut durch unseren Organismus. Jedem Meridian ist ein Organ bzw. ein Organsystem zugeordnet. Insgesamt gibt es 12 Hauptmeridiane, die sich jeweils aus 6 Yin- und 6 Yang-Organen zusammensetzen. Auf… Weiter lesen »

Filed Under: Hund, Katze, Pferd, Wissenswertes

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

Wissenswertes
Notrufnummern
Links
IHRE TIERHEILPRAXIS FÜR MÜNCHEN
UND AM AMMERSEE:

Tierpraxis für ganzheitliche Therapie
TEL: 08806 95 88 618

info@tierpraxis-stadler.de
www.tierpraxis-stadler.de

Impressum Datenschutzerklärung
Monika Stadler

Tierheilpraktikerin und Therapeutin
für Tierhomöopathie, Tierakupunktur
und Chinesische Kräutermedizin.

Mitglied im FNT (Fachverband niedergelassener Tierheilpraktiker)